Kategorie: Heilpflanzen
-
Flamingoblume: Flamingoblumen – Exotische Zimmerpflanzen im Porträt
Die Flamingoblume ist eine exotische Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen Blüten und pflegeleichte Natur bekannt ist. In diesem Porträt werden wir die Flamingoblume genauer betrachten und Informationen zur Pflege und anderen interessanten Fakten liefern. Entdecken Sie diese farbenfrohe Pflanze für Ihr Zuhause und erfahren Sie, warum sie bei Pflanzenliebhabern so beliebt ist. Die Flamingoblume (Anthurium…
-
Flachs: Flachs – Pflanze mit vielseitiger Verwendung
Die Flachspflanze, auch als Flachs oder Gemeiner Lein bekannt, gehört zu den ältesten Textilfasern der Welt. Bereits vor 36.000 Jahren wurden erste Funde von Flachsfasern datiert. Flachs war lange Zeit die meistverbreitete Kulturpflanze in Europa und wurde für die Herstellung von langlebigen und behaglichen Stoffen verwendet. Die aus der Flachspflanze gewonnene Leinenfaser ist ökologisch wertvoll,…
-
Fingerhut: Fingerhut – Giftige Schönheit in heimischen Gärten
Der Fingerhut, auch bekannt als Digitalis, ist eine atemberaubende Schönheit in vielen heimischen Gärten. Mit seinen schönen Blüten und markanten Farben zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Doch Vorsicht: Der Fingerhut ist eine giftige Pflanze, die verschiedene Giftstoffe enthält. In Deutschland gibt es mehrere Arten von Fingerhut, darunter der Rote Fingerhut, der Großblütige Fingerhut und…
-
Fichtenspargel: Fichtenspargel – Eine Pflanze mit kulinarischem Potenzial
Der Fichtenspargel ist eine heimische Pflanze, die aufgrund ihrer kulinarischen Möglichkeiten immer beliebter wird. In Stuttgart wurde eine landschaftsarchitektonische Installation des Künstlers Herman de Vries mit Fichtenspargel umgeben, was zu einer Oase in der Verkehrslandschaft führte. Die Pflanze hat sich im Laufe der Jahre prächtig entwickelt, was auf ihr Potenzial hinweist. Das Fichtenspargel-Gehölz besteht aus…
-
Feuerdorn: Feuerdorn – Farbenprächtige Sträucher im Herbst
Feuerdorn, auch bekannt als Pyracantha, ist eine attraktive Heckenpflanze mit robusten Sträuchern, die unter schwierigen Bedingungen gedeihen. Von den duftenden Blüten bis zu den leuchtenden Beeren bieten Feuerdornsträucher das ganze Jahr über einen wunderschönen Anblick. Sie eignen sich hervorragend als Hecke und auch als Kletterpflanze an einer Wand oder Mauer. Es gibt verschiedene Sorten von…
-
Fetthenne: Fetthennen – Robuste Pflanzen für den Garten
Fetthenne ist eine pflegeleichte und langlebige Staude, die für sonnige Standorte im Garten geeignet ist. Sie gehört zur Familie der Fettblattgewächse und hat fleischige Blätter, die Wasser speichern können. Die hohe Fetthenne (Hylotelephium telephium-Hybriden) und die prächtige Fetthenne (Hylotelephium spectabile) sind beliebte Sorten dieser Pflanze. Sie haben aufrechte Wuchseigenschaften und tragen im Spätsommer große Dolden…
-
Ferokaktus: Ferokaktus – Sukkulente aus der Wüste
Der Ferokaktus ist eine robuste Sukkulente, die ideal für Trockenlandschaften und Liebhaber exotischer Pflanzen geeignet ist. Er gehört zur Marke SVI und ist auf Amazon.de seit dem 29. Oktober 2018 erhältlich. Der aktuelle Preis liegt bei 15,00€. Die Pflanze wird auch als „Blüte ferocactus Mix“ bezeichnet und enthält 20 Samen. Schlüsselerkenntnisse: Der Ferokaktus ist eine…
-
Fensterblatt: Fensterblatt – Pflege und Vermehrungstipps
Das Fensterblatt ist eine beliebte Zimmerpflanze, die aufgrund ihres auffälligen Laubs und ihrer Widerstandsfähigkeit bei vielen Menschen sehr beliebt ist. In diesem Artikel werden wir Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und Vermehrung dieser Pflanze geben. Wir werden die verschiedenen Methoden der Vermehrung von Fensterblättern erkunden und Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanze prächtig…
-
Feld Thymian: Feld Thymian – Gewürzpflanze mit langer Tradition
Der Feld Thymian, auch bekannt als Quendel, ist eine Gewürzpflanze mit einer langen Tradition. Er wird sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde verwendet. Kundenbewertungen zeigen, dass der Feld Thymian sehr beliebt ist und positiv bewertet wird. Schlüsselerkenntnisse: Feld Thymian, auch bekannt als Quendel, ist eine Gewürzpflanze mit langer Tradition. Der Feld Thymian…
-
Feldsalat: Feldsalat – Wintergemüse mit vielen Vitaminen
Feldsalat, auch bekannt als Rapunzel oder Vogerlsalat, ist eine grüne Vitaminbombe voller Vitamin A und C. Er kann bis Mitte September ausgesät werden und ermöglicht die Ernte von frischem Salat sogar im Winter. Der Feldsalat gehört zur Familie der Baldriangewächse und bildet flache Blattrosetten. Die Aussaat erfolgt ab Juli bis September im Freiland, danach kann…