Autor: [email protected]
-
Himbeere Anbau & Pflege – Einfache Tipps
Himbeeren (Rubus idaeus) sind beliebte Beerensträucher im Garten. Sie gehören zur Familie der Rosengewächse und gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Sommer-Himbeeren und Herbst-Himbeeren. Sommer-Himbeeren blühen und fruchten im Früh- und Hochsommer, während Herbst-Himbeeren im Herbst Früchte tragen. Himbeeren sind botanisch gesehen Sammelfrüchte, die aus vielen kleinen kugelförmigen Steinfrüchten bestehen. Der Anbau und die Pflege…
-
Alles über Kartoffeln: Sorten und Tipps
Die Kartoffelpflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und stammt aus Südamerika. Weltweit gibt es über 3000 Kartoffelsorten, wovon etwa 540 in Deutschland zugelassen sind. Die Sorten können sich in Form, Geschmack und Erntezeitpunkt unterscheiden. In Deutschland gibt es etwa 150 zugelassene Sorten von Speisekartoffeln. Kartoffelsorten werden in festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend eingeteilt. Es…
-
Kapkörbchen Pflege & Anzucht – Tipps für Gärtner
Kapkörbchen (Osteospermum und Dimorphoteca) sind pflegeleichte Gartenpflanzen, die vom Frühjahr bis in den späten Herbst blühen können. Sie sind ideal geeignet für Balkonkästen und Gefäße, solange diese über ein Wasserabzugsloch verfügen und mit Pflanzen kombiniert werden, die ähnliche Anforderungen an den Boden haben. Um Kapkörbchen anzupflanzen, sollten Sie den Topf zuerst in Wasser tauchen, um…
-
Hexenkraut: Heilpflanze mit mystischer Geschichte
Das Hexenkraut, auch bekannt als Schwarze Tollkirsche, ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie wurde in der Folklore europäischer Kulturen als magisch angesehen und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze. Es ist wichtig zu beachten, dass Hexenkraut aufgrund seiner Giftigkeit mit Vorsicht verwendet werden sollte. Es hat halluzinogene Eigenschaften und wurde sowohl…
-
Kannenpflanze Pflege: Tipps & Tricks für Zuhause
Die Kannenpflanze, auch bekannt als Nepenthes, ist eine faszinierende fleischfressende Pflanze, die in vielen tropischen Gebieten vorkommt. Sie gehört zur Familie der Kannenpflanzengewächse und zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Kannenfallen aus. Mit ihren großen, beeindruckenden Kannen fängt sie Insekten ein und verdaut sie, um ihre Nährstoffe zu erhalten. Es gibt rund 92 Arten von Kannenpflanzen,…
-
Herbstzeitlose – Wissenswertes zur Giftigen Pflanze
Die Herbstzeitlose ist eine heimische Pflanze mit toxischen Eigenschaften. Sie bevorzugt feuchte Wiesen und Weiden und fühlt sich auf extensiv genutzten Flächen besonders wohl. Die intensive Nutzung und Beweidung verdrängen die Herbstzeitlose hingegen. Die Pflanze ist trittempfindlich und sollte frühzeitig bekämpft werden, um ihre Ausbreitung zu verhindern. Die Herbstzeitlose blüht außergewöhnlicherweise im Herbst und ist…
-
Herbstaster Pflege: Tipps für blühende Herbststauden
Herbstastern sind beliebte Stauden, die im Herbst Farbe in den Garten bringen. Sie gehören zur Familie der Korbblütler und sind mehrjährig. Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Herbstastern, die in unterschiedlichen Farben von Weiß über zarte Pastelltöne bis hin zu intensiven Leuchtfarben blühen. Sie blühen von August bis Oktober und bieten Schmetterlingen und Insekten…
-
Herbstanemone Pflege & Standort Tipps – Garten Guide
Die Herbstanemone ist eine spät blühende Staude im Garten, die im August bis Oktober ihre prachtvollen Blüten zeigt. Die Pflanze benötigt nicht viel Pflege, aber es gibt einige wichtige Tipps, die beachtet werden sollten. Dazu gehören die richtige Bodenfeuchte, die günstigste Pflanzzeit und der ideale Standort für die Herbstanemone. Schlüsselerkenntnisse: Halten Sie den Boden der…
-
Heidekraut-Vielfalt: Pflege, Arten & Tipps
Heidekraut, auch bekannt als Besenheide (Calluna vulgaris) und Erica, ist eine vielseitige Pflanzengattung, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch ist. Es gibt verschiedene Arten von Heidekraut, darunter die Besenheide, Glockenheide und Knospenheide. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale und Blütezeiten. Heidekraut ist bei Insekten beliebt und eignet sich gut als Zierpflanze für Gräber, Balkone und…
-
Bekämpfung von Kanadischem Berufkraut im Garten
Das Kanadische Berufkraut (Erigeron canadensis) ist eine invasive Pflanze, die in Deutschland häufig auf Ruderalflächen, Straßenrändern und am Feldrand wächst. Es gehört zur Gattung Erigeron, die aus etwa 400 verschiedenen Arten besteht. Das Berufkraut ist eine ausgesprochene Pionierpflanze und breitet sich durch seine Samen schnell aus. Es kann bis zu einem Meter tief in den…